Was sagt die KI (Künstliche Intelligenz; Chat-GPT), wenn man sie fragt, welche Aussagen die GmG-Bücher z.B. zu den folgenden 3 Fragen machen:
- Was sagt Gott über den Tod
- Was sagt Gott über die Zukunft der menschlichen Gesellschaft
- Was sagt Gott über TAO
Die Antworten zeigen, dass die GmG-Bücher auch in den KI-Datenbanken ihren Niederschlag gefunden haben.
Was sagt Gott über den Tod
Gott beschreibt den Tod in den „Gesprächen mit Gott“ von Neale Donald Walsch in verschiedenen Aspekten, die den Tod als eine natürliche, sogar erfreuliche und notwendige Erfahrung darstellen.
- Der Tod als Geschenk und nicht als Tragödie: Der Tod wird nie als Tragödie betrachtet, sondern immer als Geschenk. Dieses Verständnis kann auf alle Ereignisse im Leben angewendet werden.
- Existenz des Todes: Gott erklärt, dass der Tod in Wirklichkeit nicht existiert. Der Tod ist eine Illusion, die das wahre Verständnis des Lebens und Gottes behindert. Da Gott und Leben eins sind, kann der Tod nicht existieren. Alles ist Leben, das sich lediglich in verschiedenen Formen manifestiert.
- Ewiges Leben: Das Leben ist ewig, und der Tod ist nur eine Transformation von einer Form des Lebens in eine andere. Dies bedeutet, dass der Tod nicht das Ende, sondern ein Übergang ist.
- Wiedervereinigung und Unterstützung: Nach dem Tod sind wir von geliebten Menschen und Engeln umgeben, die uns helfen, uns im neuen Zustand zu orientieren. Diese Erfahrungen werden oft schon kurz vor dem physischen Tod wahrgenommen.
- Bedingungen des Todes: Der Zeitpunkt und die Umstände des Todes sind immer perfekt und dienen einem höheren Zweck, der oft über das individuelle Verständnis hinausgeht. Der Tod jeder Person beeinflusst die Leben anderer und ist Teil eines größeren Plans.
- Angst vor dem Tod: Viele Menschen haben Angst vor dem Tod aufgrund falscher Vorstellungen und Überlieferungen. Ein neues Verständnis des Todes kann helfen, diese Angst zu überwinden und das Leben voll zu leben.
- Transformation und Schöpfung: Der Tod ist ein Moment der Schöpfung und der Transformation. Die Energie, die wir im Moment des Todes haben, formt unsere Erfahrung in der nichtphysischen Welt. Dieser Prozess ist vergleichbar mit der Geburt, nur in umgekehrter Richtung.
Durch diese Erklärungen möchte Gott die Angst vor dem Tod mindern und ein tieferes Verständnis für das Leben und die ständige Präsenz Gottes fördern.
Was sagt Gott über die Zukunft der menschlichen Gesellschaft
In den „Gesprächen mit Gott“ von Neale Donald Walsch beschreibt Gott die Zukunft der menschlichen Gesellschaft als eine Zeit des Wandels hin zu einer höheren Form des Bewusstseins und der Spiritualität. Einige der zentralen Aussagen sind:
- Einheit und Transparenz: Die zukünftige Gesellschaft wird von der Erkenntnis der Einheit aller Dinge geprägt sein, einschließlich der Einheit von Gott und Menschheit. Diese Einheit wird tiefgreifende Auswirkungen auf die politischen Systeme haben, die diese neue Überzeugung widerspiegeln müssen, um zu überleben.
- Beseitigung von Not und Armut: Gott sieht eine Gesellschaft, in der es keine Slums, keinen Hunger und keine Armut mehr gibt. Ein System, in dem Menschen freiwillig ihr Einkommen teilen und es keine Notwendigkeit für Zwangssteuern gibt, wird angestrebt.
- Neue Spiritualität: Die Neue Spiritualität wird eine entscheidende Rolle spielen. Sie wird ein erweitertes Bewusstsein und Verständnis fördern, was dazu führt, dass die Menschen wissen, was in ihrem gemeinsamen Interesse liegt, ohne Streit und Gewalt. Diese Veränderung im kollektiven Bewusstsein wird eine aufgeklärte, erleuchtete Gesellschaft hervorbringen.
- Moral und Ethik im Geschäft: In Zukunft wird das Gewissen wieder in den Kommerz einfließen. Unternehmen werden als Gemeinschaften verstanden, die ihre Entscheidungen auf die Auswirkungen auf alle Gemeinschaftsmitglieder stützen. Der Sinn und Zweck von Wirtschaft und Handel wird sich ändern, weg von reinem Profitstreben hin zu einer größeren Verantwortung für das Gemeinwohl.
- Politische und soziale Veränderungen: Eine globale Regierung mit einem Weltgerichtshof zur Lösung internationaler Konflikte und einer friedenserhaltenden Streitmacht wird vorgeschlagen. Diese Institutionen sollen die Gesetze durchsetzen, die die Menschheit sich selbst gibt, um eine gerechte und friedliche Welt zu schaffen.
- Bildung und Kindererziehung: In der zukünftigen Gesellschaft setzen Kinder ihren eigenen Lehrplan fest und lernen durch das positive Verhalten, das ihnen von Erwachsenen vorgelebt wird. Dies fördert eine starke Motivation und Freude am Lernen.
Diese Vision der Zukunft ist eine, in der die Menschheit sich ihrer göttlichen Natur bewusst wird und entsprechend handelt, wodurch eine gerechtere, friedlichere und erfüllendere Gesellschaft entsteht.
In den “Gesprächen mit Gott” von Neale Donald Walsch spricht Gott über das TAO in einem Zusammenhang, der betont, wie die grundlegenden Prinzipien des TAO mit der universellen Wahrheit und der Essenz des Seins in Einklang stehen. Die Aussagen über das TAO und seine Prinzipien, wie sie in den Büchern dargestellt werden, sind wie folgt:
- Einheit und Balance: Gott erklärt, dass das TAO im Kern das Prinzip der Einheit und des Gleichgewichts beinhaltet. Es ist das Verständnis, dass alle Dinge miteinander verbunden sind und dass diese Verbindung in einem ständigen Zustand des Gleichgewichts besteht.
- Die Natur der Gegensätze: In Übereinstimmung mit dem TAO betont Gott die Bedeutung der Gegensätze wie Yin und Yang, die als grundlegende Kräfte des Universums betrachtet werden. Diese Gegensätze ermöglichen die Existenz und Erfahrung des Lebens in seiner Vielfalt.
- Das Fließen mit dem Leben: Ein zentraler Aspekt des TAO ist das Konzept des Fließens mit dem Leben. Dies bedeutet, dass man sich dem natürlichen Fluss des Lebens hingibt und im Einklang mit den universellen Kräften handelt, anstatt gegen sie zu kämpfen. Dies wird als der Weg des geringsten Widerstands beschrieben, der zu Frieden und Harmonie führt.
- Einfache Wahrheit: Das TAO lehrt, dass die tiefsten Wahrheiten oft in der Einfachheit zu finden sind. Diese Einfachheit und Klarheit im Verständnis und Handeln führen zu einem Leben in Übereinstimmung mit der Natur und dem Universum.
Gott verwendet die Prinzipien des TAO, um die Idee zu vermitteln, dass ein Leben im Einklang mit dem Universum und seinen natürlichen Gesetzen zu größerem Frieden, Harmonie und Verständnis führt. Diese Lehren sollen dazu beitragen, dass Menschen ein tieferes Bewusstsein und eine tiefere Verbindung zu sich selbst und zur Welt um sie herum entwickeln.